Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Edl - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'E'

Edl: Was bedeutet der Familienname Edl?

Der Nachname Edl bedeutet eine noble oder adlige Person. In Österreich wird der Nachname Edl traditionell einer Familie mit adligen Wurzeln zugeschrieben, insbesondere einer Familie, die noch in adligen Kreisen verwurzelt ist. Im Deutschen bedeutet der Nachname Edl Adel, Ahnen oder Arisierung und ist daher ein Prestige-Nachname.

Der Titel Edl wird in Österreich normalerweise als „Edler von“ angegeben. Der Begriff Edl kann auf eine adlige Abstammung, einen spezifischen Titelinnerhalb des Adels oder eine gute Tat hinweisen, die jemanden als würdig genug erscheinen ließ, einen solchen Titel zu tragen. In der Regel dürfen nur solche Personen den Titel Edl erhalten, die sich durch mutiges und ehrenvolles Verhalten ausgezeichnet haben.

Heutzutage ist der Titel Edl hauptsächlich eine Ehrenbezeichnung, die an Personen verteilt wird, die einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft oder zu bestimmten Ereignissen geleistet haben. Der Titel wird auch an Künstler, Kulturschaffende oder bedeutende Wissenschaftler vergeben.

Daher bedeutet der Name Edl in der Regel, dass die Personen, denen er verliehen wurde, für würdig gehalten werden, als Vorbild für andere zu gelten.

Herkunftsanalyse bestellen

Edl: Woher kommt der Name Edl?

Der Nachname Edl stammt aus dem alpenländischen Raum, insbesondere Österreich. Dieser Nachname ist sehr verbreitet und findet sich heute auch in vielen Teilen Deutschlands, der Niederlande, Osteuropas und sogar in Teilen der USA.

Der Familienname Edl hat mit Sicherheit mehrere Ursprünge und Bedeutungen. In manchen Fällen beschreibt er einen ursprünglichen Besitz des Adels, wie das Edelgestüt eines Landesherrn. In anderen Fällen könnte es sich um eine kurzfristige Berufsbezeichnung, wie Edelleute oder Edlinge, handeln, die in unmittelbarer Nähe eines Adeligen standen oder seine Interessen vertraten. Der Nachname Edl ist in manchen Fällen aber auch ein Absteiger, denn oft handelt es sich um Gutsarbeiter, deren Familien früher Freie waren oder einmal Adelige unterstützten.

Der Nachname Edl ist heutzutage in vielen Ländern weltweit verbreitet. Es gibt auch mehrere Varianten und Ableitungen des Namens, darunter Edelstein, Edelman, Edelmann, Edeler und Edelmann. In den USA gibt es vor allem im mittleren Westen viele Familien mit dem Namen Edel, vor allem in Deutschland, wo es sogar mehr Edels als in anderen Ländern gibt. In den Niederlanden hat der Name Edel eine variante, nämlich Edelman. Es gibt sogar einige Familien in Russland, die den Namen Edel tragen. Diese Familien stammen höchstwahrscheinlich aus Deutschland oder Österreich. Es gibt auch einige Familien aus dem österreichisch-ungarischen Raum, die den Namen Edl tragen.

Varianten des Nachnamens Edl

Der Nachname Edl hat einige Varianten, Schreibweisen und Nachnamen, die denselben Ursprung haben. Edl kann auch als Edel, Edle oder Edler geschrieben werden. Dies sind alles Variationen, die auch denselben Ursprung haben, aber sich in der Schreibweise oder im Ausspracheunterschied ein wenig unterscheiden.

Die Verkürzung und Variante des Nachnamens Edl ist Edler. Dies ist ein häufig verwendeter Nachnahme, der sich auf den ursprünglichen Nachnamen Edl zurückführen lässt.

Eine andere Variante von Edl ist Edelstein. Dies ist ein deutsch-jüdischer Nachname, der sich von einer alten Bezeichnung für "Edelstein" ableitet.

Ein weiterer Nachname, der auf Edl zurückgeht, ist Edles. Es ist ein schweizerischer Name, der sich von den Worten "edel" oder "adlig" ableitet.

Ein weiterer deutsch-österreichischer Nachname ist Edlinger. Es ist ein Nachname, der sich ebenfalls auf "Edl" bezieht und ursprünglich aus dem Wort edel und fing stammt.

Ein ähnlicher Name ist Edelmann. Es ist ein deutscher Nachname, der sich auf den Begriff "Edelleute" bezieht und sich auf Edl zurückführt.

Es gibt noch viele andere Variationen und Nachnamen, die sich auf Edl beziehen. Dazu gehören Edelman, Edelsberger, Edelborg, Edelsheim, Edelstetter, Edelbracht, Edelmann, Edelwein, Edelmanns und Edelers.

Dies sind nur einige der Namen, die sich auf Edl beziehen und denselben Ursprung haben. Sie alle bestehen aus den Begriffen "edel" oder "adlig" und beschreiben in der Regel eine aristokratische Person oder Familie.

Berühmte Personen mit dem Namen Edl

  • Yvonne Edl: Yvonne Edl ist eine österreichische Schauspielerin. Sie wurde im Jahr 1938 in Graz geboren und ist bekannt für ihre Rollen in Filmen wie „Der Kommissar“ und „Gelobtes Land“.
  • Paul Edl: Paul Edl war ein österreichischer Autor und Pionier der analytischen Psychologie. Er schrieb zahlreiche Bücher über Psychologie, darunter „Theorie der Anthropologie“ und „Grundlegende Einsichten der Analytischen Psychotherapie“.
  • Erika Edl: Erika Edl war eine österreichisch-amerikanische Schriftstellerin. Sie wurde 1895 in Graz geboren und ist bekannt für ihre Romane und Kurzgeschichten, unter anderem „Where the Lions go“ und „Gifts from Beyond the Grave“.
  • Georg Edl: Georg Edl war ein österreichischer Autor, Kinderbuchautor und Lesebuchherausgeber. Er wurde 1914 in Wien geboren und ist bekannt für sein Werk „Illustrierte Lustige Welt“.
  • Karl Edl: Karl Edl war ein österreichischer Schriftsteller, Dichter und Lyriker. Er schrieb zahlreiche Gedichte, Lieder und Erzäungen, darunter „Auf dem heiligen Berg“ und „Der wilde Sturm der Sehnsucht“.
  • Maria Edl: Maria Edl war eine österreichisch-amerikanische Autorin. Sie schrieb zahlreiche Bücher, darunter die populären Titel „The Golden Apples of the Sun“ und „Gifts of the North“.
  • Robert Edl: Robert Edl war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Musiker. Er wurde 1912 geboren und ist bekannt für seine Musik, Gedichte und Kurzgeschichten.
  • Linda Edl: Linda Edl ist eine österreichische Schauspielerin. Sie wurde 1988 geboren und ist bekannt für ihre Rollen in Filmen wie „Emoji: Der Film“ und „Wie ein Licht in der Nacht“.

Weitere Nachnamen

EdlerEdlingEdlingerEdlmann

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Edl" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%