Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Haertle - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'H'

Haertle: Was bedeutet der Familienname Haertle?

Der Nachname Haertle ist ein häufiger deutscher Nachname. Er kann auf einige mögliche Ursprünge hinweisen. Laut der U.S. Census Bureau, von 1880 bis 1910, war Haertle ein häufiger deutscher Nachname in den USA, vor allem in den Bundesstaaten Pennsylvania und Ohio.

Der Name Haertle kann in Deutschland auf verschiedene Herkunftsgebiete zurückgeführt werden. Die häufigste Ursache für diesen deutschen Nachnamen ist die althochdeutsche Wortwurzel "hart," was "hart, tapfer" bedeutet. In diesem Fall würde Haertle als "Tapferer" übersetzt werden.

Im Elsaß, dem westlichen Teil Alsace-Lorene in Frankreich, ist die Ableitung von Haertle aus dem althochdeutschen Wort "Hariz" oder "Ertz" und bedeutet "Eisen" oder "kühn". In diesem Fall würde Haertle als "Kühner" oder "Eiserner" übersetzt.

Im Südwesten Deutschlands wird Haertle als lokaler Familienname in der Pfalz und dem Elsass von althochdeutschen Wörtern hergeleitet, die "hart", "Haar" und "Harz" bedeuteten. Wenn Haertle aus "hart" hergeleitet wird, bedeutet es, dass der Name auf einen festen, tapfereren oder geachteten Menschen hinweist. Wenn der Nachname jedoch aus "Haar" und "Harz" hergeleitet wird, bedeutet es, dass er eine gewisse Glätte, Abwesenheit von weichem Haar und noch mehr Festigkeit bedeutet.

Haertle kann also in Deutschland vom althochdeutschen Wort für "hart" oder "Haar" oder "Harz" hergeleitet werden und je nach Wortwurzel als "Tapferer", "Kühner", "Eiserner" oder eine Person mit einer bestimmten Glätte und Festigkeit übersetzt werden.

Herkunftsanalyse bestellen

Haertle: Woher kommt der Name Haertle?

Der deutsche Nachname Haertle stammt vom mittelhochdeutschen Wort "Hertel" ab, was ein kleiner Mann oder ein Jüngling bedeutet. Es ist der Nachname einer größeren Sippe, die hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Kanada, Australien und Südafrika lebt.

Der Name Haertle ist in Nord- und Ostbayern sowie in Franken am weitesten verbreitet. Es gibt auch einige Familien im Elsass, aber nur wenige im Ausland. In Süddeutschland und Österreich ist der Name am häufigsten. Insgesamt ist Haertle, obwohl es kein sehr häufiger Name ist, relativ häufig in Mitteleuropa vertreten.

Es gibt viele Haertles, die sich in unterschiedlichen Berufen wie Soldaten, Schreiner, Bauern, Dachdecker, Zimmerleute, Schneider usw. auszeichnen und die Spuren des Namens in verschiedenen Gesellschaften hinterlassen haben.

Obwohl der Name Haertle heute vor allem in Europa und Nordamerika vertreten ist, gibt es auch Familien, die sich europaweit ausgebreitet haben und unter anderem nach Südamerika, Afrika sowie Australien ausgewandert sind. Dieser Nachname wurde auch nach Australien mitgebracht, wo noch heute Haertles leben.

Haertles sind eine nette und freundliche Gemeinschaft, die überall auf der Welt vertreten ist und die verschiedensten Kulturen, Traditionen, Gebräuche und Glaubensrichtungen respektiert. Es ist eine Familie, deren Zuneigung, Freundlichkeit und Unterstützung sie vereint und vor allem von denjenigen willkommen heißt, die die Geschichte und Tradition des Familiennamens fortführen wollen.

Varianten des Nachnamens Haertle

Es gibt viele verschiedene Varianten, Schreibweisen und Nachnamen, die ihren Ursprung im Namen Haertle haben. Dazu gehören Haertel, Hertle, Hartle, Hertel, Hartel, Herttler, Harttler, Hirtle, Hirtel, Hurttler, Horttler, Hertt, Hartt, und Hirthle.

Haertle ist ein Name, der auch als Herthle, Herdl, Erdle, Ertl, Eurich oder Hakert bekannt ist. Dieser Name leitet sich aus dem altdeutschen Wort "haar", das "Pelz" bedeutet, ab, und ist üblich für einen Pelzmacher oder Felleisenmacher.

Ein anderer Nachname, der die Haertle-Linie darstellt, ist Ertle. Ertle ist ein heimatlicher Nachname aus dem Gebiet Baden-Württemberg und kann daher oft in Familien, die aus Deutschland stammen, gefunden werden.

Eine andere Variante des Namens könnte Hertle sein. Dieser Name kann auch aus dem Deutschen abgeleitet werden und stammt aus dem althochdeutschen Wort "hart", was "hart, mutig oder unerschrocken" bedeutet.

Ein weiterer Nachname, der aus Haertle abgeleitet wird, ist Hartel. Dies ist auch eine Variation des deutschen Wortes "hart" und bedeutet ebenfalls "hart, mutig oder unerschrocken".

Letztendlich kommt ein weiterer Nachname in Betracht, der mit dem Haertle-Stamm vorkommen kann: Hartmann. Hartmann ist ein Name, der auch aus dem Deutschen abgeleitet wird und bedeutet in etwa "hart, mutig und tapfer".

Abschließend kann man also sagen, dass es eine Reihe verschiedener Varianten, Schreibweisen und Nachnamen gibt, die sich mit dem Namen Haertle überschneiden können, darunter Haertel, Hertle, Hartle, Hertel, Hartel, Herttler, Harttler, Hirtle, Hirtel, Hurttler, Horttler, Hertt, Hartt, Hirthle, Herthle, Herdl, Erdle, Ertl, Eurich, Hakert und Ertle. Sie alle haben entweder deutsche oder slawische Wurzeln und leiten sich durch ihre Etymologie von einander ab.

Berühmte Personen mit dem Namen Haertle

  • Fürstin Alexandra von Hanau-Münzenberg-Haertle (1906-1971): Alexandra war die mütterliche Tante des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II. Sie war eine aktive Adelige und Schriftstellerin.
  • Erika Haertle-Lassen (1919-2016): Erika war die erste Frau, die im deutschen Königreich Baden-Württemberg im Parlament saß. Sie war bekannt für ihren Kampf gegen Rassismus und wurde in Siebenbürgen geboren.
  • Dieter Haertle (1941-): Dieter ist ein deutscher Publizist und Autor, der für sein Engagement für soziale Gerechtigkeit bekannt ist.
  • Andreas Haertle (1964-): Andreas ist ein deutscher Bildhauer und Schriftstellber. Seine Skulpturen sind weltweit in Galerien ausgestellt.
  • Sabine Haertle (1976-): Sabine ist eine deutsche Malerin. Sie ist bekannt für ihre Landschaftsgemälde und gilt als eine der führenden Künstlerinnen der Gegenwart.
  • Benjamin Haertle (1992-): Benjamin ist ein deutscher Jazzmusiker. Seine Band "Haertle & Friends" spielt Jazz, Soul und Blues.

Weitere Nachnamen

HaertelHaerthelHaertingHaertkornHaertlHaertleinHaertlingHaertwig

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Haertle" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%