Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Kalmer - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'K'

Kalmer: Was bedeutet der Familienname Kalmer?

Der Nachname Kalmer ist eine patronymische Variante des deutschen Familiennamens Kalm. Der Begriff "Kalm" war einmal ein Name, der einen ruhigen, sanften oder gelassenen Menschen beschrieb. Kalm ist auch die Adjektivform des niederdeutschen Wortes 'kalla', das 'cool' oder 'kühl' bedeutet.

Der Kalmer Nachname entstand im späten Mittelalter in Deutschland, als Leute jahrhundertelang begannen, Nachnamen zu wählen, die ihrer Herkunft oder sozialen Lage entsprachen. Es wird angenommen, dass Kalmes eine einzigartige, dauerhafte Vereinigung von Menschen bildete und damit die Identität der Familie über Generationen hinweg als Einheit sowie als Gruppe bewahrte.

Der Familienname Kalmer wurde vom 16. bis ins 20. Jahrhundert in Deutschland, Schweden, Österreich und der Schweiz verbreitet. Der Name ist auch in Nordeuropa sehr verbreitet. Seit dem 19. Jahrhundert waren viele Nachkommen der Nachname Kalmer, die nach Nordamerika und Australien auswanderten. Kalmer ist ein verbreiteter Name in Israel und man kann ihn auch in Dänemark, Belgien, Spanien, Norwegen, England und östlichen europäischen Ländern finden. Der Nachname Kalmer wird auch als Kalme, Kalm, Kalmus und Kallme geschrieben.

Der Name Kalmer ist eng mit der Verbreitung des Christentums verwurzelt, denn laut dem Alten Testament war Kalman der Zwölfte der Stämme Israels. Heutzutage bedeutet Kalmer nicht, dass man schläfrig oder ruhig ist, aber es ist ein Name, der anmutig und ruhig ist und an die ruhigen Täler Israels erinnert, die den Ursprung dieses Namens sind.

Herkunftsanalyse bestellen

Kalmer: Woher kommt der Name Kalmer?

Der Nachname KALMER stammt aus Deutschland und ist dort vor allem in ganz Norddeutschland verbreitet. Im 16. Jahrhundert begann die Familie KALMER, nach Süden zu wandern und mit ihnen auch ihr Name.

Heute ist der Nachname KALMER in verschiedenen Ländern verbreitet, in denen einst Deutsche sich niedergelassen haben, z.B. Amerika, Kanada, Südafrika, Australien, Argentinien und sogar Brasilien. In Deutschland ist der Name in Niedersachsen am häufigsten, vor allem in der alten Reformation. Von Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und anderen Teilen West- und Ostdeutschlands sind den Namen auch bekannt.

Der Name KALMER lässt sich häufig auch in Familienstämmen finden, die vor allem aus dem Elsass, Lothringen und Luxemburg stammen. Ein weiterer markanter Punkt ist die Tatsache, dass der Name auch in einigen osteuropäischen Ländern vertreten ist, was möglicherweise auf eine Herkunft aus der deutsch-österreichischen Monarchie nach dem Zweiten Weltkrieg hindeutet.

Insgesamt ist der Name KALMER heute auf der ganzen Welt vertreten. Dadurch können sich die Familienmitglieder dieses Nachnamens leicht miteinander vernetzen und der Familienstolz wird weitergeführt und vererbt.

Varianten des Nachnamens Kalmer

Der Nachname KALMER hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Die ursprüngliche Form war der schwedische Nachname «Kalm», der sich aus dem alten schwedischen Wort für «Ruhe» oder «Frieden» ableitet. Der Nachname «Kalm» war ursprünglich ein Titel, der als Ehrerbietung an eine hohe Autorität oder eine höhere Person verliehen wurde.

In Dänemark und Schweden ist der Nachname KALMER heute wesentlich verbreiteter als in anderen Ländern. Die Schreibweise variiert etwas und kann als KALMER, KALM (oder ähnliches) oder KALMERS geschrieben werden. Selten ist die Schreibweise «Kalm».

Der Nachname wird auch in anderen skandinavischen Ländern wie Island, Norwegen, Finnland, Estland und Litauen sowie in Irland und Schottland und in Deutschland, der Schweiz und Israel getragen. Der Nachname kann auch in anderer Schreibweise und Varianten erscheinen, beispielsweise als KALMAR oder KALMEYER.

Kürzere Formen des Nachnamens «KALMER» sind KALM und KALMS. Der Nachname kann auch mit dem Vorsilben «von» oder «van» erscheinen, also als «von KALMER» oder «van KALMER». Der Name kann auch regional leicht variieren, wie zum Beispiel «KALBERG» oder «KALMANN».

Am häufigsten ist der Nachname KALMER jedoch in Schweden, wo er auch als «Kalmér» bezeichnet wird. Es ist jedoch möglich, dass der Familienname in anderen Ländern mit noch mehr Varianten und Schreibweisen vorkommt.

Berühmte Personen mit dem Namen Kalmer

  • Brigitte Kalmer: Brigitte Kalmer ist eine deutsche Schauspielerin, die insbesondere für ihre Rollen in dem Film "Der bewegte Mann" (1994) und dem TV-Mehrteiler "Schuld sind immer die anderen" (2020) bekannt ist.
  • Martin Kalmer: Martin Kalmer ist ein österreichischer Musiker und Komponist. Er spielte bei der österreichischen Band "Kaisers Neue Kleider" und ist für seine Arbeiten im Pop-Rock-Genre bekannt.
  • Michael Kalmer: Michael Kalmer ist ein deutscher Musikproduzent, Komponist und Arrangeur. Er hat vor allem für Künstler wie Nena, Tokio Hotel und Jürgen Drews gearbeitet.
  • Franz Kalmer: Franz Kalmer ist ein österreichischer Politiker und Abgeordneter für die Neos im Nationalrat. Er engagiert sich für die Themen Umwelt und nachhaltiger Stadtentwicklung.
  • Theodore Kalmer: Theodore Kalmer ist ein holländischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in dem TV-Film "The Pass" (2017) und der Miniserie "Die Geschichte eines Namens" (2020) bekannt ist.
  • Johanna Kalmer: Johanna Kalmer ist eine deutsche Sängerin und Gitarristin. Sie ist vor allem als Ex-Frontfrau der Band "Stereo Deluxe" bekannt und gründete 2011 ihre eigene Band "The Rentals".
  • Anja Kalmer: Anja Kalmer ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem für ihre Rollen in dem Film "Almanya: Willkommen in Deutschland" (2011) und der Serie "Neo Magazin Royale" (2014–2021) bekannt ist.
  • David Kalmer: David Kalmer ist ein belgischer Musiker und Komponist. Er ist bekannt für seine klassischen und avantgardistischen Kompositionen und tritt regelmäßig in Konzerten auf.
  • Berthold Kalmer: Berthold Kalmer war ein deutscher Schauspieler, der besonders durch seine Kinrollen aber auch als Synchronsprecher bekannt wurde, u. a. durch "James Bond: Sag niemals nie" (1983).
  • Nerea Kalmer: Nerea Kalmer ist eine spanische Schauspielerin, die mit Rollen in verschiedenen TV-Serien bekannt wurde, u. a. in der Seriendramödie "Muhteşem Yüzyıl: Efsun & Bülent" (2014–2015).

Weitere Nachnamen

KaackKaacksteenKaadenKaajavaKaakKaakschliefKaardinKaardinenKaartinenKaavaKabacoffKabacovKabakKabakciKabakoffKabakovKabakowKabasakalKabeKabelKäbelKabellKabenKäberKäberichKäberleinKäbermannKabernagelKabesKabina

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Kalmer" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%