Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Kamm - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'K'

Meine emotionale DNA-Reise mit iGENEA und der tiefe Einblick in die Geschichte des Nachnamens Kamm

Eine emotionale Reise durch meine DNA mit iGENEA hat meine Sichtweise auf meine Familiengeschichte und den Nachnamen Kamm verändert und erweitert. Durch den Test konnte ich eine tiefere Verbindung zu meiner Familie spüren und meinen eigenen Platz in der Welt besser verstehen.

C. Kamm

weiterlesen

Kamm: Was bedeutet der Familienname Kamm?

Der Nachname Kamm stammt aus dem Deutschen und ist zum Teil ein Familienname. Er kann entweder aus dem Deutschen oder dem Tschechischen stammen.

Der Nachname Kamm stammt aus dem Deutschen und bedeutet in seiner einfachsten Form „Haar“ oder „Kämme“. Er kann als Verweis auf eine Person genutzt werden, die hauptsächlich mit dem Kämmen von Haaren beschäftigt war, wie z.B. ein Friseur. Der Name kann aber auch als eine Anerkennung der Kammverarbeitung, einer alten Technik zur Herstellung von Produkten aus gehämmertem Metall, genutzt werden.

Alternativ stammt der Name auch vom Tschechischen Wort „kámen“ ab, welches übersetzt „Kamm“ bedeutet. Der Name kann als Beweis für eine Beziehung oder Verbindung zu jemandem stehen, der in der Herstellung oder Handhabung von Kämmen oder anderen verwandten Produkten tätig war.

Aufgrund des starken Zusammenhangs zwischen der Ernährung und dem Nachnamen Kamm sind viele der aktuellen Träger des Namens auf das Landwirtschaftssegment spezialisiert. Viele Familien mit diesem Nachnamen lebten ursprünglich in Westfalen und haben diesen Namen über Generationen hinweg vererbt. Der Nachname Kamm wurde auch in anderen Teilen Europas, wie z.B. in Dänemark, Bulgarien oder Litauen gefunden.

Insgesamt ist der Nachname Kamm ein alter Name, der sowohl in Deutschland als auch in anderen Teilen Europas beliebt ist. Der Name kann als Referenz auf Verbindungen zur Herstellung von Kämmen als auch zur Landwirtschaft betrachtet werden.

Herkunftsanalyse bestellen

Kamm: Woher kommt der Name Kamm?

Der Nachname Kamm ist ein deutscher Name, der vor allem im südlichen Teil Deutschlands weit verbreitet ist. Er stammt von dem althochdeutschen Wort "Kamme" ab, was übertragen "Helm" oder "Haube" bedeutet und hatte in früheren Zeiten die Bedeutung "Beschützer". Zwei verschiedene Erklärungen sprechen dafür, wie der Name entstanden sein könnte. Entweder wurde er benutzt, um Personen zu bezeichnen, die einen ähnlichen Job hatten wie ein Helme- oder Haubenmacher, oder durch den Kampf, den ein Kriegsmann in einem Kampf trug.

Das Ergebnis ist, dass der Name heute noch in ganz Deutschland, insbesondere im südlichen Teil, verbreitet ist. Heutzutage gibt es über 10.000 Bürger in Deutschland mit dem Nachnamen Kamm, wobei eine starke Präsenz in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen zu beobachten ist. Auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Schweiz, Österreich, Belgien und Luxemburg ist der Nachname Kamm verbreitet.

Darüber hinaus hat der Name Kamm auch in anderen Ländern Einzug gehalten. Zu den am meisten vertretenen Nationen zählen Großbritannien, die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien. Es gibt sogar einige Personen, die den Namen in Brasilien, Großbritannien, Schweden und Südafrika angenommen haben. Insgesamt ist der Name Kamm weltweit in 31 Ländern verbreitet.

Varianten des Nachnamens Kamm

Der Name Kamm kann in unterschiedlichen Varianten und Schreibweisen angenommen werden, abhängig vom Ursprung, Bildungsherkunft und Sprache.

Seine etymologische Herkunft ist in der Regel germanisch. Seine Bedeutung ist daher das Adjektiv "kamm", das "gewellt, lockig" bedeutet und vom althochdeutschen "kammōn" abgeleitet ist. Dies legt nahe, dass diejenigen, die ursprünglich Kamm hießen, lockiges oder welliges Haar hatten.

Neben dem deutschen Ursprung kann der Name Kamm auch auf slawische Ursprünge zurückgeführt werden und variiert daher abhängig von der Sprache. In einigen slawischen Sprachen bedeutet "Kamm" so viel wie "Gebirge", ein weiterer Ursprung des Namens.

In Deutschland gibt es einige Varianten oder Abwandlungen des Nachnamens Kamm, die durch wechselnde Konventionen und Dialekte entstehen. Zu diesen gehören Kam, Camm, Camme, Kamme, Cam, Kamh, Kammen, Kammeln und Kamona.

In vielen Ländern gibt es Varianten, die sich dieses Namens in mehr als nur einer Sprache bedienen, wie die jetzige slowakische und tschechische Form Kamen.

Auch in Schweden gibt es Varianten des Namens, z. B. Kamman, Kammenius, Kammeron sowie die englische Form Came und Kame.

Andere Varianten aufgrund ihrer niederländischen oder nordischen Sprachformen sind Camoen, Camie, Gamm, Cammens und Camemans.

Im Spanischen ist die Mehrzahl der Variationen des Namens Kamm ähnlich wie in anderen Ländern oder Regionen. Einige spanische Varietäten sind: Cama, Kam, Camacho, Kamin, Camara und Kamara.

In Italien gibt es ebenfalls Variationen des Nachnamens Kamm, einschließlich Camo, Camini und Cammarano.

Der Name Kamm kann auch in anderen Ländern und Regionen vorkommen, wie dem französischen Kamm sowie dem finnischen Kamm und dem ungarischen Komme.

Berühmte Personen mit dem Namen Kamm

  • Max Kamm: Max Kamm war ein deutscher Mathematiker und Professor an der Strasburger Universität, der sich auf Differentialgeometrie und Algebra spezialisierte.
  • Ted Kamm: Ted Kamm war ein US-amerikanischer Fotograf, der für seine Arbeiten in den Bereichen Sport und Architektur bekannt ist.
  • Natalija Kamm: Natalija Kamm ist eine lettische Politikerin, die 2005 als Abgeordnete in der lettischen Parlamentswahl gewählt wurde.
  • Joseph Kamm: Joseph Kamm war ein Luxemburger Maler, der für seine Arbeiten im Ölgemälde bekannt ist.
  • Brenda Kamm: Brenda Kamm war eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin, die neben Jazz auch R&B brachte.
  • Toni Kamm: Toni Kamm war ein deutscher Jazzpianist und Arrangeur, der in den 1950er und 1960er Jahren ein wichtiger Teil des deutschen Jazz war.
  • Betty Kamm: Betty Kamm war eine US-amerikanische Schauspielerin, die bestens dafür bekannt ist, Komödien gespielt zu haben.
  • Lilli Kamm: Lilli Kamm war eine deutsche Schauspielerin, die in vielen Filmen und Fernsehserien vor der Kamera gestanden hat.
  • Klara Kamm: Klara Kamm war eine österreichisch-ungarische Schauspielerin, die vor allem im frühen Film eine wichtige Rolle spielte.
  • Gustl Kamm: Gustl Kamm war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke vor allem durch ihre literarische Qualität hervorgehoben werden.

Weitere Nachnamen

KamaciKambaliKamburKamenskeKamenskiKamenskiyKamenskyKamenskyyKamenzkiKamenzkyKamerKämerKamerlocherKamerloherKamienskiKamienskyKaminkerKaminskaKaminskasKaminskeKaminskiKaminskijKaminskisKaminskiyKaminskyKaminskyyKamintzkyKaminzkyKamlerKamme

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Kamm" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%