Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Oberdoerfer - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'O'

Oberdoerfer: Was bedeutet der Familienname Oberdoerfer?

Der Nachname Oberdoerfer ist ein deutscher Familienname und lässt sich am ehesten als "Überdorf" übersetzen. Dies deutet darauf hin, dass die Familiengeschichte sehr wahrscheinlich mit einem Ort verbunden ist, der einst als "Überdorf" bezeichnet wurde oder ein direkter Vorfahre seinen Namen anhand seiner Herkunft erhielt.

Der Nachname Oberdoerfer kann auf eine alte germanische Wurzel zurückgeführt werden, die sich auf den Begriff "duor" bezieht, der eine bestimmte Art von Siedlung bedeutet. Dies bedeutet, dass der Name seine Ursprünge in einem völlig anderen Kontext hat.

Der Name stammt ursprünglich aus dem Mittelhochdeutschen und diente als Referenz zur Herkunftsgegend oder der Beschreibung eines bestimmten Körpers. In alten Urkunden wurde dieser Name verwendet, um ein Grundstück oder ein Gebiet zu bezeichnen, das überdacht war. Es kann auf eine Region hinweisen, die größer oder besser verteidigbar war als andere Gebiete, und in der früheren Zeit als "Überdorf" bezeichnet wurde.

Mit anderen Worten, der Nachname Oberdoerfer geht möglicherweise auf eine bestimmte Region zurück, die vor langer Zeit als "Überdorf" bezeichnet wurde. In manchen Fällen hat dieser Name einen lokalen Bezug, aber es ist auch möglich, dass er auf einen Vorfahren zurückgeht, der aus dem "Überdorf" stammte.

Herkunftsanalyse bestellen

Oberdoerfer: Woher kommt der Name Oberdoerfer?

Der Name Oberdoerfer stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein sehr verbreiteter Name.

Sein Ursprung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Oberdeufern als Familienname erstmals in Aufzeichnungen erwähnt wurden. Später änderte sich die Schreibweise auf Oberdoerfer.

Der Name ist heute vor allem in Deutschland, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verbreitet. In Deutschland gibt es vor allem in Bayern und im Rheinland viele Familien mit dem Namen Oberdoerfer.

In den USA ist der Name hauptsächlich in den Bundesstaaten Pennsylvania, Illinois, Michigan, New York und Wisconsin verbreitet. In Kanada wird er hauptsächlich in Ontario und in den Ostprovinzen gefunden. Auch in Australien und Neuseeland ist er recht verbreitet.

Der Name stammt also ursprünglich aus Deutschland, aber heutzutage findet man ihn auch auf der ganzen Welt. Er ist ein sehr beliebter Familienname, der vor allem in Deutschland, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland recht verbreitet ist.

Varianten des Nachnamens Oberdoerfer

Der Nachname Oberdoerfer hat eine weitverbreitete internationale Variante, die als OBERDÖRFER geschrieben wird. In anderen Variationen wird der Nachname in Deutschland als Obenöderfer, Oberdorfer, Oberdörffer oder Oberdörner geschrieben. Auch im englischsprachigen Raum wird der Nachname unter der Schreibweise OBENÖDERFER oder OBENÖDERFOR aufgeführt.

In seltener Geschriebenen Variationen findet man den Nachnamen Oberdörf und Oberdörte. Es gibt auch Varianten, bei denen der Status des ursprünglichen Oberdörfers oder Oberdörters angegeben wird, z.B. Oberdörfer vom Berge oder Oberdörfer vom See.

Der Nachname Oberdoerfer ist aus der deutschen Region Westfalen stammend und stellt eine Abwandlung des Nachnamens ÖBERER oder OBERER dar. Diese Version des Namens wird auch als ÖBER oder OBERER geschrieben, manchmal auch als UBERER oder ÜBERER.

Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Eines Oberen" - ein Nachname, der zu niederen Adelsfamilien gehörte. Eine weitere Abwandlungen dieses Namens ist der Name OBERMEIER oder ÜBERMEIER.

Eine häufige Variante des Nachnamens Oberdoerfer ist auch der Nachname OBERSDÖRFER, manchmal auch OBERTÖRFER. Dieser Name deutet darauf hin, dass der Ursprung des Namens ein höherer Rang in der traditionellen Gesellschaft war. Ein weitere Variante dieses Nachnamens ist der Name OBERSDÖRFER, manchmal auch OBERZDÖRFER.

Es gibt auch einige sehr seltene Schreibweisen des Nachnamens Oberdoerfer, wie zum Beispiel auf OBT, ÖBERKOERFER, OBERTOERFER und OBERTHOERFER.

Der Name Oberdoerfer ist auch in anderen europäischen Ländern populär, hauptsächlich im Ausland. Einige Variationen, die in skandinavischen Ländern verbreitet sind, sind: Obertorfer (Schwedisch), Obertørfer (Norwegisch) und Óbaltørfur (Isländisch). In Ländern wie Österreich und der Schweiz findet man auch Variationen wie UBERDORFER oder OBENDORFER.

Im portugiesischsprachigen Raum ist der Name Oberdoerfer unter der Schreibweise OBERTOERFER oder ÔBEDORFER zu finden. In Italien wird der Nachname auch als OBERTEDORFER und OBERDOTTI geschrieben.

Es gibt auch einige amerikanische Variationen des Namens, wie z.B. UPERTOWER, OBERTOWER, OBERTOWERER und APERTOWER. In Australien wird der Name üblicherweise als OBENOEFER geschrieben.

Für den Nachnamen Oberdoerfer gibt es also viele Variationen und Schreibweisen sowie Nachnamen mit ähnlichen Ursprüngen.

Berühmte Personen mit dem Namen Oberdoerfer

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Oberdoerfer. Zu den prominentesten gehört der deutsche Schauspieler, Musiker und Autor Harald Oberdoerfer. Er wurde 1958 in Düsseldorf geboren und ist vor allem für seine Rollen in diversen TV-Serien und Kinofilmen bekannt. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählen die Filme "Kir Royal" und "Vom Webstuhl zur Welt", sowie die TV-Serien "Hallo Robbie!" und "Alles oder Nichts". Als nächstes ist da der deutsche Wissenschaftler Peter Oberdoerfer. Der in Hannover geborene Professor und Direktor des Instituts für Robotik und Prozessinformatik ist ein renommierter Experte für Maschinenbau, Robotik und Informatik und einer der Hauptautoren des Standardwerks der Roboterprogrammierung "OMMI-Roboterprogrammierung". Der deutsche Musiker und Komponist Andreas Oberdoerfer ist ebenfalls bekannt. Der Pianist und Organist hat mehrere Konzertalben aufgenommen und Musik zu mehreren Filmen komponiert. Beispiele sind die Filme "Die Pest" und "Kleinstadt" Ein weiterer bekannter Oberdoerfer ist der deutsche Bildhauer und Maler Johannes Oberdoerfer. Er wurde 1964 in München geboren und ist für seine skulpturalen, malerischen und optischen Arbeiten bekannt. Seine Werke wurden in Kunstgalerien in Deutschland, Österreich, Holland und der Schweiz ausgestellt. Weiterhin gibt es den deutschen Politiker Eberhard Oberdoerfer. Der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident von Baden-Württemberg und ehemalige Oberbürgermeister von Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Personen im deutschen Politikgeschehen der letzten Jahrzehnte. Dazu kommen noch der Fußballtrainer und ehemalige Spieler Otto Oberdoerfer und der Fotograf und Künstler Anton Oberdoerfer. Beide sind erfolgreich in ihren jeweiligenBranchen und bekannt für ihre herausragenden Leistungen.

Weitere Nachnamen

OberdoerfferOberdoerster

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Oberdoerfer" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%