Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Overhoff - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'O'

Overhoff: Was bedeutet der Familienname Overhoff?

Der Nachname Overhoff ist von deutscher Herkunft und kann auf mehrere verschiedene Varianten zurückgeführt werden, einschließlich Överhoff, Overkamf und Überhoff. Das Wort stammt aus althochdeutscher Sprache und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern öwer (über) und hof (Hof). Es bedeutet übersetzt so viel wie "über dem Hof" oder "piton des Eisens".

Der Nachname Overhoff kann auf eine frühe Familie zurückgeführt werden, die einst auf einem Hof oder Landgut des Adels lebte, der als "Herrenhof" oder "domesticus" bezeichnet wurde. Es ist möglich, dass die Overhoffs vor langer Zeit ein Lehen oder ein Kinn bekamen, in dem sie als Bürger wohnten.

Viele Overhoffs, die nach Amerika auswanderten, stammten aus dem Rheinland, wo deren Ahnen häufig in der Landwirtschaft tätig waren und sich durch den Handel eine gute Führung erwarben. Es wird angenommen, dass der Übergang vom Landgut zur modernen Farm eine große Rolle bei der Herausbildung des modernen Overhoff-Klan gespielt hat.

Der Name Overhoff ist auch mit vielen anderen Namen verbunden, einschließlich Overkamf, die häufig mit dem Wort Kamf verbunden sind, was "Kampf" bedeutet. Ebenso ist der Name auch mit dem Begriff Überhang verbunden, der "Überlegenheit" bedeuten kann.

Aufgrund seiner Herkunft ist der Name Overhoff ein Symbol für Standhaftigkeit, Kraft und Loyalität. Heutzutage ist der Name ein Synonym für Erfolg und einen positiven Lebensstil.

Herkunftsanalyse bestellen

Overhoff: Woher kommt der Name Overhoff?

Der Nachname Overhoff ist zunächst im norddeutschen Raum verbreitet und wird aus den niederdeutschen Wörtern „ove“, was über und „Hof“, was Hof oder Anwesen bedeutet, abgeleitet. Damit ist der Name ein geografischer Ausdruck für ein bestimmtes Gebiet oder einen Ort, bei dem das Gebiet über einem Hof oder Anwesen liegt.

Der Name ist überwiegend in Deutschland, aber auch in anderen Teilen Europas, selten weltweit, verbreitet. In Deutschland kommt der Name am häufigsten in den nördlichen Bundesländern, wie Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, vor, aber man kann ihn auch im Süden Deutschlands, sowie den angrenzenden Nachbarländern, finden.

Der Nachname Overhoff hat auch seine Spuren weltweit hinterlassen, wie in Kanada, Australien, Neuseeland, den USA, Großbritannien und sogar Südafrika. Einige berühmte Namensträger, wie der deutsche Schauspieler Hubertus Overhoff, der Dirigent Patrik Overhoff oder der Designertim Vollmer tragen heute den Namen Overhoff.

Als Eingebung ist der Name ein Ausdruck für das Engagement für einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Region, ein Beweis für die Zugehörigkeit zu einem Gebiet oder einer bestimmten Gemeinschaft.

Varianten des Nachnamens Overhoff

Der Nachname Overhoff weist auf einen Ort hin, der ursprünglich über einen Hof verfügte. Es gibt eine ganze Reihe von Varianten und Schreibweisen, die alle auf dieselbe Grundlage zurückgehen. Dazu gehören beispielsweise Overhove, Overhauff, Overhaaf, Overhans, Overhaus, Overhauß, Overhaußen, Overhoffen, Overhoffmann, Overholf, Overhoop, Overmans, Overmeer, Overmeyer, Overshoff und Overveld.

In Deutschland ist der Name Overhoff heute weit verbreitet, aber auch in vielen anderen Ländern der Welt, darunter die Niederlande, Belgien, die USA und Kanada. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass der Name in Ostindien (heute Bangladesch) entstanden ist. In anderen Ländern und Sprachen sind andere Varianten und Schreibweisen des Nachnamens üblich, etwa Ovrove in der slowakischen Variante des Niederländischen, Ovverhoff in der friesischen Sprache, Ólafur in Island, Uverhau in Litauen, Eiderhoff in Dänemark und Ovragoff in Bulgarien.

Es gibt auch einige seltener Nachnamen, die ebenfalls vom Ursprung des Nachnamens Overhoff abstammen. Dazu gehören zum Beispiel Overhein, Overhofen, Overkamp, Overhulle, Overhulte, Overkamp, Overvalk, Overdijk und Overmeester. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige ähnliche Namen nicht unbedingt vom selben Ursprung abstammen müssen - es ist also möglich, dass solche ähnlichen Namen auch unterschiedliche Bedeutungen haben.

Berühmte Personen mit dem Namen Overhoff

Der deutsche Schauspieler Christoph Overhoff ist eine der bekanntesten Personen, die den Nachnamen Overhoff tragen. Geboren 1970 in Münster, Westfalen, machte er sich vor allem durch seine Rollen in Serien wie Immenhof und Ein Fall für zwei sowie in Kinofilmen wie Life is All You Get und Vergiss mein Ich bekannt. Weitere bekannte Personen mit dem Nachnamen Overhoff sind der deutsche Bassist Christian Overhoff, der in den 1990er Jahren intensiv mit Hamburgern Rockbands wie Der Fall Böse, Subway to Sally und Tanzwut zusammenarbeitete, sowie deren Bruder, der Gitarrist Holger Overhoff, der auch Teil der Band war. Der luxemburgisch-deutsche Promi-Friseur und Stylist Roberto Overhoff konnte sich mit seiner Erfindung des Hair-Glamour-Systems ebenfalls einen Namen machen. Er ist darüber hinaus bekannt als Bildredakteur einer Reihe von Versace-Kampagnen sowie die offizielle VIP-Frisurstil-Berater des Fußballclubs Manchester United. Der britische Radfahrer Paul Overhoff hat es als ehemaliger Radrennfahrer bis zu den Olympischen Spielen im Jahr 1992 nach Barcelona geschafft. Er erhielt zudem mehrere Erwähnungen in der British Road Race Championship und der World Track Championship. Ein weiterer prominenter Overhoff ist der ehemalige deutsche Werklehrer Klaus Overhoff, der für seine erfolgreichen Arbeiten im Bereich sozialer Projekte und Schulungen in Nordkamerun ausgezeichnet wurde. Seit mehr als drei Jahrzehnten leitet er zudem einen Verein, der sich für die gesellschaftliche Entwicklung von Mädchen und Frauen einsetzt. Zu guter Letzt gibt es noch den deutschen Musiker und Pianisten Benno Overhoff, der nicht nur als Kabarettist und Moderator tätig ist, sondern auch eigene Kompositionen und Lieder schreibt. Seine musikalischen Karrieren fingen bereits in den 1980er Jahren an und führen ihn weiterhin an verschiedene renommierte Theatern.

Weitere Nachnamen

Overholt

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Overhoff" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%