Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Parthe - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'P'

Parthe: Was bedeutet der Familienname Parthe?

Der Nachname Parthe hat seinen Ursprung in Deutschland und bedeutet literarisch „der Eroberer“ oder „der Held“. Es gibt einige Theorien darüber, woher der Name ursprünglich stammt.

Einige gehen davon aus, dass der Name Parthe aus dem Mittelhochdeutschen stammt, wo er "parthe" oder "parz" bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name aus einem alten germanischen Wort für „Reiter“ oder „Krieger" hervorgegangen sein kann.

Im Zuge des Auswanderns der Deutschen haben sich die verschiedenen Spellings und Varianten des Nachnamens Parthe weiterentwickelt. Zu den häufigsten Variationen zählen Parte, Partti, Partie, Partstein und Partt.

Der Nachname Parthe kann auch als Variante des niederdeutschen Wortes „parz“, was „Element“, „Teil“ oder „Rot“ bedeutet, gedeutet werden.

Es gibt einige historische Verbindungen zum Nachname Parthe. So wurden mehrere Familien des Parthe-Clans im 19. Jahrhundert als Herrenlandbesitzer aufgeführt. Kurzzeitig betrieb die Familie Parthe sogar ein Getreide-Mühlen-Geschäft in Preußen.

Heute ist der Nachname Parthe weltweit verbreitet. Seine Mitglieder tragen das Erbe stolz und viele bemühen sich, seinen antiken Ursprung mit der heutigen Generation zu bewahren.

Herkunftsanalyse bestellen

Parthe: Woher kommt der Name Parthe?

Der Nachname Parthe ist ein seltener, aber weltweit verbreiteter Familienname. Er stammt aus dem Germanischen und bedeutet "harmlos". Der Name kann auf verschiedene Teile Europas und auf flämische Regionen zurückgeführt werden.

In dem mittelalterlichen deutschen Sprache, dem Althochdeutschen, wurde der Name Parthe als "partheyu" oder "parthey" ausgesprochen. Der Name ist abgeleitet von der althochdeutschen wurzel "partheyu" oder "parthey".

Der Nachname Parthe ist in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Tschechien und in vielen anderen europäischen Ländern verbreitet. Er ist auch in den USA und Kanada zu finden.

Der Name Parthe nimmt in Deutschland seinen Ursprung. Obwohl der Name ursprünglich aus flämischen Regionen stammt, findet man ihn in ganz Deutschland. Der Name ist in Bayern und in Sachsen am weitesten verbreitet.

In den USA ist der Name Parthe auch sehr verbreitet, in den Staaten New York, Michigan, Ohio, Pennsylvania, Illinois und Texas. In Kanada ist der Name in den Provinzen Alberta und Ontario am weitesten verbreitet.

Der Name Parthe ist auch in Südamerika weit verbreitet und kann in Ländern wie Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay gefunden werden. Es ist auch in den meisten afrikanischen Ländern und in vielen asiatischen Ländern zu finden.

Der Name Parthe ist ein altes, germanisches Wort, das die Niederlande, Belgien, Deutschland, die USA, Kanada, Südamerika und viele andere Teile der Welt verbindet. Es ist ein seltener Name, aber er ist weit verbreitet.

Varianten des Nachnamens Parthe

Der Nachname Parthe ist ein Patronym, das auf den männlichen Vornamen Parsch originiert. Parthe kann in vielen Variationen geschrieben werden, abhängig von der jeweiligen Sprache oder Denomination. Mögliche Schreibweisen sind: Parteh, Parte, Partha, Parthey, Parthea, Patha, Parthais, Partis, Parths und Paras.

Nachnamen vom selben Ursprung gibt es auch: Partee, Parta, Patha, Partha, Partti, Partheny, Partho, Parton, Parthamarai, Parthuch, Partona, Partesen, Partesa, Partewo, Partenaw, Partetto und Partetiglion. Manchmal wird der Name auch gekürzt zu Parth oder Part.

Es gibt auch viele Abwandlungen des Namens von anderen Ländern, wie zum Beispiel Partilla (Finnland), Partty (Schweden), Partl (Österreich), Partlane (Lettland) oder Partin (Russland). Diese Versionen des Namens variieren je nach traditioneller Sprache oder dem kulturellen Ursprung der Region.

Neben unterschiedlichen Schreibweisen und verschiedenen Varianten des Namens, gibt es auch viele Veränderungen an den Versionen des Namens, wie zum Beispiel Partello, Partholomäus, Partely und Partal. Diese sind in der Regel abgeleitet von der ursprünglichen Version, können aber je nach Region unterschiedlich sein.

Es gibt auch mehrere Clans, die sich unter dem Namen Parthe etabliert haben. Einige Beispiele sind Partha-Kaste (Indien), Parthe Valles (Spanien), Part Catalunya (Spanien) und Part larga (Italien).

Schließlich gibt es auch noch andere etymologisch verwandte Nachnamen, die vom selben Wortstamm abgeleitet wurden, wie zum Beispiel Partharius, Parthacott, Parthakar, Partack und Partawick.

Berühmte Personen mit dem Namen Parthe

  • Carola von Parthe: Carola von Parthe ist eine deutsche Schauspielerin, Mozart-Interpretin und Sängerin mit einem klassischen Musik- und Schauspielhintergrund. Sie spielte in Produktionen des Bayerischen Rundfunks, des ZDF, ARD und 3Sat. 2007 wurde sie mit dem Kunstpreis der Kulturstiftung München ausgezeichnet und 2009 erhielt sie den Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie „Klassische Musik“.
  • Robert Parthe: Robert Parthe ist ein deutscher Musiker, Produzent und Komponist. Er arbeitet in den Bereichen Pop, Klassik und Jazz. 1993 erhielt er den deutschen Klassik-127-Preis als „Das beste jungen Musiker-Komposition“ und 2005 erhielt er den WDR Jazz Award.
  • Johannes Parthe: Johannes Parthe ist ein deutscher Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler. Er ist ein ausgezeichneter Liebhaber, Interpret und Interpretator alter und moderner Musik, insbesondere Barock- und Klassikmusik. Er dirigiert regelmäßig im In- und Ausland und ist Experte für historische Aufführungspraxis.
  • Rudolf Parthe: Rudolf Parthe war ein deutscher Schriftsteller aus den 1920ern und 1930ern. Seine Werke befassten sich mit Themen wie Zeitgeist und Gesellschaftskritik. Sein bekanntestes Buch „Der Junge und sein Revolver“ ist 1926 erschienen und gilt als eines der wichtigsten deutschsprachigen Romane der Weimarer Republik.
  • Gert Parthe: Gert Parthe war ein deutscher Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler aus dem 19. Jahrhundert. Er war hauptsächlich für seine Führung des Dresdner Kapellvereins bekannt, aber auch als Lehrer und Komponist. Zudem dirigierte er die Thomaner und die Kölner Oper.

Weitere Nachnamen

ParthPartheimüllerParthemoreParthenschlagerPartheymuellerPartheymüller

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Parthe" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%