Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Puterbach - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'P'

Puterbach: Was bedeutet der Familienname Puterbach?

Der Nachname Puterbach ist ein Familienname, der aus der mittelhochdeutschen Wortstammfolge „puter“ und „bach“ besteht. Er stammt aus der Region des heutigen Deutschland und kann auf eine lange Familiengeschichte zurückblicken.

Der Name Puterbach ist zum ersten Mal im Jahr 1225 in einem alten Schriftdokument erwähnt und findet in vielen Regionen des heutigen Deutschlands als Familienname Verwendung. Es gibt mehrere mögliche Bedeutungen dieses sehr alten Namens, die Essenz ist jedoch gleich.

Die meisten Forscher sind sich einig, dass Puterbach aus den beiden mittelhochdeutschen Wörtern „putern“ und „bach“ gebildet wurde. „Putern“ bedeutet zu einem bestimmten Zeitpunkt in den meisten Gebieten in Deutschland kleine Lehm- oder Lehmhütte, oftmals auch „Pfuten“ genannt. „Bach“ beschreibt das Vorhandensein eines kleinen, fließenden Wassers, wie zum Beispiel eines Flusses.

Daher deutet Puterbach auf eine Familie hin, entweder über deren Besitz oder dessen Abstammung. In Wörtern gehört Puterbach zur Kategorie „Ortsnamen“, die auf den Namen eines Ortes, eines Familiengrundstücks oder auch einer bestimmten Person oder Familie hinweist.

Puterbach ist ein echter deutscher Name, der auf eine lange Familiengeschichte zurückblickt. Es hat sich über die Jahrhunderte in einigen Regionen als Familienname bewährt und ist auch heute noch weit verbreitet, obwohl er nicht mehr so häufig wie früher verwendet wird.

Herkunftsanalyse bestellen

Puterbach: Woher kommt der Name Puterbach?

Der Nachname Puterbach stammt ursprünglich aus Deutschland und ist dort vor allem in den Regionen Saarland und Rheinland-Pfalz verbreitet. Er ist ein geographischer Name, der sich auf mehrere Orte der Region bezieht, die früher als Puterbach bezeichnet wurden. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "fließendes Wasser".

Heutzutage ist der Name Puterbach in Deutschland, Großbritannien, Australien, Kanada, den USA und vielen anderen Ländern der Welt verbreitet. Der Name kann auf verschiedene Familien aus Deutschland zurückgeführt werden, so dass es in einigen Ländern viele einzelne Zweige der Puterbach-Familie gibt.

Der Name Puterbach ist ein seltener Name, der aber in der Lage ist, lange Traditionen anzuregen. Es gibt auch viele Familien, die stolz auf ihren Nachnamen sind, insbesondere solche, deren Vorfahren ihre Wurzeln in diesem Bereich hatten. Obwohl auch viele andere Menschen den Namen angenommen haben, bleibt Puterbach für viele immer noch ein Symbol für ihre Heimat Deutschland und die deutsche Kultur.

Varianten des Nachnamens Puterbach

Der Nachname Puterbach hat viele verschiedene Varianten und Schreibweisen, die in vielen Ländern weltweit gefunden werden können. Unter anderem gibt es Puterbaugh, Püttrich, Putterfeld, Puttergrau, Bothe, Puttkammer, Puderbaug und Puttbreese.

Der Name Puterbaugh wird sowohl in Deutschland und Amerika verwendet und ist eng mit dem Ursprung vom Namen Puterbach verbunden. Im Deutschen ist "Bach" ein Wort, das einen Fluss oder ein kleines Gewässer beschreibt, was sich in der Schreibweise des Nachnamens widerspiegelt.

Püttrich ist eine andere häufig gefundene Variante des Nachnamens Puterbach. Es ist in Deutschland offiziell als Paitrych anerkannt, was darauf hindeutet, dass es von einem Menschen mit diesem Namen stammt. Püttrich kann in anderen Ländern als Puterkam, Petrych oder Putrič ausgesprochen werden.

Der Nachname Putterfeld ist in Deutschland am häufigsten, obwohl er auch in anderen Ländern wie Polen, Ukraine und Österreich gefunden werden kann. Die Worte "Putter" und "Feld" tragen zur Bedeutung der Schreibweise bei, die ein Feld beschreibt, in dem ein Schmied einen Pflug herstellte und reparierte.

Auch Puttergrau ist eine sehr gebräuchliche Variante des Namens Puterbach. In den meisten europäischen Ländern ist es als Puterkran oder Puterkron bekannt, was sich auf das Grau-in-Grau bezieht, von dem der Name stammt.

Bothe ist eine weitere Variante des Nachnamens Puterbach, die in Deutschland häufig vorkommt. Es bedeutet "derjenige, der einen Boten (d.h. einen Briefträger) macht".

Der Name Puttkammer stammt von puttkam, was ein deutsches Wort für Zuneigung ist. Es wird oft als Puttkamer oder Puttkammer ausgesprochen.

In Deutschland ist der Name Puderbaug ähnlich häufig wie Putterbach. Es bedeutet "derjenige, der Heiliges schützt".

Puttbreese ist eine weitere Variante des Nachnamens Puterbach, der mit Bedacht geschaffen wurde. Es stammt aus dem Altenglischen und bedeutet "derjenige, der eine Leiter baut".

Berühmte Personen mit dem Namen Puterbach

Es ist schwer, möglichst viele berühmte Personen mit dem Nachnamen Puterbach aufzuzählen. Da es sich dabei um einen relativ seltenen Nachnamen handelt, gibt es bisherige einige bekannte Familienmitglieder dieses Familiennamens: • Kurt Puterbach war ein deutscher Neurologe, der Anfang des 20. Jahrhunderts aktiv war. Er starb 1936 an einer chronischen Lungenerkrankung. • Anton Puterbach war ein österreichisch-ungarischer Rechtsanwalt und Politiker, der 1945 in die NSDAP eintrat. • Arthur Puterbach war ein deutscher Kunsthistoriker, der vor allem als Organisator, Kurator und Vortragender bekannt ist. • Alfred Puterbach war ein hessischer Offizier, der 1996 verstarb. • Hans Puterbach war ein deutscher Widerstandskämpfer und Kommunist, der 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet wurde. • Paul Puterbach war ein deutscher Historiker, der 1952 verstarb. • Emma Puterbach war eine deutsche Schriftstellerin und Lehrerin, die 1954 im Alter von 76 Jahren verstarb. • Jürgen Puterbach war ein deutscher Soziologe und Politikwissenschaftler, der 1975 in seinem Heimatort gestorben ist. • Herbert Puterbach war ein deutscher Schriftsteller und Publizist, der um 1992 verstarb. • Wilfried Puterbach war ein deutscher Rechtsanwalt und Richter, der 2004 in seinem Heimatort starb. • Uwe Puterbach war ein deutscher Musikproduzent, der nach seinem Tod 2005 als Nachlass zu einer Stiftung zusammengeführt wurde. • Christoph Puterbach war ein deutscher Unternehmer, der 2009 verstarb. • Antonia Puterbach war eine deutsche Schauspielerin, die 2016 in Berlin verstarb.

Weitere Nachnamen

Puterbaugh

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Puterbach" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%