Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Wurzbacher - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'W'

Wurzbacher: Was bedeutet der Familienname Wurzbacher?

Der Nachname Wurzbacher stammt aus dem Mittelalter und ist als Familienname in vielen verschiedenen Ländern verbreitet, darunter Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten.

Der bestätigte Ursprung dieses Namens ist der althochdeutsche Begriff "Wurz" oder "Wurz"baker, der einen jemanden beschreibt, der auf Wurzeln spezialisiert ist. In den meisten europäischen Ländern hat sich der Nachname in der zeitgenössischen Schreibweise von Wurzbacher etabliert. Auch wurde in den USA angenommen, dass die abgewandelte Schreibweise von Wurzbacher, Worz, ursprünglich auf eine Präposition im Deutschen zurückzuführen ist.

Der Nachname Wurzbacher ist auch als Familienheraldik in vielen Gebieten häufig. Abhängig von den geografischen Regionen, um die sich ein Wurzbacher-Clan ausgebreitet hat, können seine heraldischen Symbole unterschiedlich aussehen. Es gibt jedoch bestimmte Elemente, die einem Wurzbacher-Coat-of-Arms gemein sein können, einschließlich eines Schildes, eines Schildes und eines stammesförmigen Wappens.

In der heutigen Gesellschaft ist der Name Wurzbacher immer noch ein häufiger Familienname, was ein Zeichen dafür ist, dass er ein begehrter und festverwurzelter Heraldiker ist. Obwohl es viele Wurzbachers gibt, gibt es vielleicht noch mehr Wurzbachers, die die Verbindung zu ihrer Familienheraldik wiederentdecken.

Herkunftsanalyse bestellen

Wurzbacher: Woher kommt der Name Wurzbacher?

Der Nachname Wurzbacher ist ein häufig vorkommender deutscher Familienname. Er ist hauptsächlich aus dem Raum Würzburg / Franken zu verorten. Der Name ist dort seit etwa 800 Jahren bezeugt.

Der Name besteht aus den Bestandteilen „Wurz“ und „Bach“. Der Name beschreibt eine Person, die ursprünglich aus dem Raum Würzburg stammte, und an einem Bach gewohnt hat. Aber auch Personen, die aus anderen Gebieten stammten, die eine Siedlung am Bach gegründet hatten, könnte den Namen angenommen haben.

Heute ist der Name Wurzbacher über das gesamte deutsche Sprachgebiet verteilt. Man findet ihn mit großer Häufigkeit in den alten Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel in Franken, Sachsen, Thüringen und Bayern. Der Name ist aber auch in anderen deutschsprachigen Gebieten vertreten, insbesondere in Österreich und der Schweiz.

Darüber hinaus hat sich die Familie Wurzbacher im Laufe der Jahre in viele andere Teile der Welt ausgebreitet, vor allem in die USA, Australien, Neuseeland, Kanada und Südamerika. Viele Angehörige der Familie verließen Deutschland im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts und machten sich auf die Suche nach einem besseren Leben. Sie haben ein Zeichen der Diaspora in viele Länder gesetzt.

Varianten des Nachnamens Wurzbacher

Der Name Wurzbacher ist ein althochdeutscher Familienname, der dem Wort „Würze“ entspricht. Ursprünglich sollen die Nachfahren des Wurzbacher aus den schwäbischen Bauernstämmen stammen, die vor Beginn des 12. Jahrhunderts in der Gegend von Würzburg ansässig waren.

Es gibt viele verschiedene Varianten und Schreibweisen des Nachnamens, darunter Wurzbach, Wurzpach, Werzbacher, Warzbacher, Vorzbacher, Verzbacher, Würzbach, Würzbach, Würzpach, Wörzbacher, Wörzpacher oder Wurzebacher. Die häufigsten Varianten sind jedoch Wurzbacher und Würzbacher.

Manche Variationen des Nachnamens haben auch einen unterschiedlichen ursprünglichen Ursprung. Zum Beispiel sind die schottischen und walisischen Varianten des Namens Warzbacher ursprünglichkeit aus dem altenglischen Würzburh, welches auf den Walliser Ort Westburh zurückzuführen ist. Die schottischen Varianten des Namens sind unter anderem Worbacher, Wurpsbacher und Worpsbacher.

Familien, die den Namen Wurzbacher tragen, kommen heute vor allem in Deutschland sowie in Österreich, der Schweiz und in den USA vor. Es gibt jedoch auch Adelsfamilien in Schottland, welche den Nachnamen tragen.

Berühmte Personen mit dem Namen Wurzbacher

  • Klemens Wurzbacher: Der bayrische Politiker Klemens Wurzbacher war Ministerpräsident des Freistaats Bayern von 1845 bis 1847 und von 1850 bis 1854. Außerdem war er in der Herrschaft Heideck von 1812 bis 1845 Oberamtmann.
  • Johann Adam Wurzbacher: Er war ein österreichischer Arzt und okkultist. Als "Vater der Okkultmedizin" hat er sich einen Namen gemacht. Die von ihm entwickelte "Okkultomatik" wurde im 18. Jahrhundert als eine Methode angesehen, die Krankheiten zu heilen.
  • Kaj-Erik Wurzbacher: Er ist ein finnisch-deutscher Schauspieler, der vor allem in grossen Produktionen und internationalen Filmen zu sehen ist.
  • Daniel Wurzbacher: Er ist ein deutscher YouTuber, der sich auf Videospiele und Let's Plays spezialisiert hat.
  • Annette Wurzbacher: Sie ist eine deutsche Politikerin und die des Berliner Abgeordnetenhauses. Neben ihrer Karriere im Politik unterrichtet sie auch an der FU Berlin.
  • Matthias Wurzbacher: Er ist ein Schriftsteller, der bayerisch-österreichische Geschichte, Kultur und Identität thematisiert.
  • Georg Wurzbacher: Er ist ein österreichischer Politiker, der der Grünen Partei Österreichs angehört. Er hat sich insbesondere um die Bürgerrechte und gegen Menschenrechtsverletzungen in Syrien eingesetzt.
  • Christiane Wurzbacher: Sie ist eine österreichische Journalistin und Buchautorin. Sie wurde vor allem für ihre Autorentätigkeit und für die Veröffentlichung von kritischen Reportagen bekannt.
  • Julius Wurzbacher: Er ist ein österreichischer Bildhauer, der für seine monumentalen Skulpturen und Monuments bekannt ist.

Weitere Nachnamen

Wurzbach

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Wurzbacher" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%