Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Voßkötter - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'V'

Voßkötter: Was bedeutet der Familienname Voßkötter?

Der Nachname Voßkötter stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus zwei Teilen zusammen, nämlich "Voß" und "Kötter". "Voß" ist ein altes Wort für "Bauer" oder "Landarbeiter". Es wird auch als Adelsprädikat mit der Bedeutung "von Vosse" verwendet. Der zweite Teil des Nachnamens ist die Wortverbindung "Kötter," welche die Berufsbezeichnung "Kötter" (heute auch Hausmeister) anzeigt. Der originale Name lautete demnach "Voßkötter", was "Landarbeiter oder Bauernhofverwalter" bedeutet.

In der Region der alten deutschen Sprache hat sich der Name Voßkötter im Laufe der Jahrhunderte erhalten. Vor allem in den niederdeutschen Gebieten wird der Name häufig getragen. Man findet ihn meistens in den Gemeinden Ostfrieslands, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens.

Der Name Voßkötter stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert und ist ein regionaler Begriff, der in den verschiedenen Teilen Deutschlands unterschiedlich interpretiert wird. In manchen Regionen bedeutet er "Bauer" oder "Landarbeiter", in anderen dagegen "Hausmeister".

Gegenwärtig wird der Name Voßkötter als Nachname getragen und hat sich zu einem adeligen Titel entwickelt. Er ist aber auch die Abkürzung eines frühen Berufes und wird noch heute in vielen Teilen Deutschlands als Familienname verwendet.Die traditionsreiche Bedeutung des Nachnamens Voßkötter ermöglicht es seinen Trägern, eine sichtbare Verbindung zu ihren deutschen Wurzeln aufrechtzuerhalten.

Herkunftsanalyse bestellen

Voßkötter: Woher kommt der Name Voßkötter?

Der Nachname Voßkötter stammt ursprünglich aus dem nördlichen Deutschland, in dem er noch immer sehr verbreitet ist. Zu den meistverbreiteten Gebieten zählen Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Der Name ist auch in einigen anderen Ländern auf der ganzen Welt zu finden.

Der Nachname Voßkötter ist ein altes deutsches Familiennamen, der seinen Ursprung im Mittelalter hat. Der Name ist eine starke Verkleinerungsform des germanischen Familiennamen Vosser, der so viel bedeutet wie "Vogel, Vogelbesitzer". Es ist wahrscheinlich, dass zur Zeit des Mittelalters ein Vorfahre ein Vogelhändler oder ein Vogelzüchter war.

Der Name Voßkötter ist auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz verbreitet. Aber es ist auch in vielen anderen Ländern zu finden. Einige Menschen mit dem Nachnamen Voßkötter leben heute in Australien, den USA, Kanada, Frankreich, Brasilien, Spanien und sogar Südamerika und Afrika.

Der Nachname Voßkötter ist ein sehr alter, deutscher Familienname, der wahrscheinlich im Mittelalter entstand und über die Jahrhunderte hinweg weltweit immer weiter verbreitet wurde. Er ist noch immer in Deutschland und anderen Ländern zu finden, wo er für viele Familien ein treues Symbol der Vorfahren und ein Stück Familiengeschichte ist.

Varianten des Nachnamens Voßkötter

Der Nachname Voßkötter wird in Deutschland in verschiedenen Schreibweisen und Varianten gefunden, hauptsächlich weil der Name aus einem bestimmten Dialekt der niederdeutschen Sprache abgeleitet wurde.

Dazu gehören die Schreibweisen Voßkuhter, Vößkötter, Vößkester, Voßkeeter, Voiker, Vöker, Voicer und Voicher. Außerdem gibt es auch noch die Variationen Vökel, Voepel, Voelkel, Vosseler, Voskamp, Voßmann, Voßmeyer und Völker.

Die Herkunft des Namens Voßkötter hat ihren Ursprung in einer Form der niederdeutschen Sprache, die als Platt bezeichnet wird, die besonders im Norden Deutschlands verbreitet war.

Der Name bedeutet soviel wie "Waldarbeiter" und ist aus dem althochdeutschen Wort "fuhshuter" abgeleitet, das ursprünglich ein "gehörnter Hase" bedeutete. Daher ist es möglich, dass der Name ursprünglich in Anlehnung an jemanden verwendet wurde, der in den Wäldern arbeitete.

Es gibt auch andere Vermutungen über die Herkunft des Namens Voßkötter. Einige Leute behaupten, dass die Namensgebung auf einen alten deutschen König zurückzuführen ist, der gern im Wald arbeitete und als "königlicher Förster" bekannt war.

Möglicherweise gibt es also mehr als eine Ursache für die verschiedenen Schreibweisen und Varianten des Namens Voßkötter. Auf jeden Fall ist er ein interessanter und altehrwürdiger Nachname, der in vielen Familien seit Generationen bekannt ist.

Berühmte Personen mit dem Namen Voßkötter

Der berühmteste Voßkötter ist wohl Judith Voßkötter (geboren 1983), die deutsche Sprecherin und Synchronregisseurin. Sie arbeitet als Sprachcoach, Sprachtrainerin und Dialogbuchautorin und war bisher an etwa 240 Synchron- und über341 Hörspielproduktionen beteiligt. Des Weiteren gibt es ihre ältere Schwester Mirijam Voßkötter (geboren 1979), die als Sängerin und Musikerin arbeitet und bei zahlreichen Konzerten aufgetreten ist und ihren Bruder Marc Voßkötter (geboren 1975), der als Musiker und Toningenieur bekannt ist. Der niederländische Sänger Ed Voßkötter, der in den 80er Januar als Teil der Popband 'Pilgrimage' bekannt war, gehört ebenfalls dazu. Des Weiteren gibt es noch den deutschen Handballprofi und Deutschen Meister von Tomek Voßkötter (geboren 1982), dessen Bruder Jens Voßkötter (geboren 1958), der ein deutscher Radrennfahrer ist. Er wurde 2013 zweiter im Europafolge des HM Bonn. Der deutsche Fußballer Michael Voßkötter (geboren 1968) ist ebenfalls ein bekannter Vertreter des Namens Voßkötter. Des Weiteren gibt es noch den österreichischen Schriftsteller Franz Voßkötter, der für seine Kurzgeschichten 'Der Generator' und 'Ganz anders als sonst' bekannt ist. Auch der Ingenieur Dr. phil. Josef Voßkötter (geboren 1962), der an der Umweltingenieurwissenschaft der TU-Darmstadt forscht und lehrt, zählt zu den bekannteren Personen des Namens Voßkötter. Der deutsche Komponist und Musikproduzent Klaus Voßkötter (geboren 1958) ist ebenfalls bekannt. Er komponierte u.a. für Filme wie 'Lore' und 'Die Manns' und ist auch als Musik- und Tonmeister tätig. Ebenso bekannt ist der Vater der fünf Voßkötter-Geschwister Hans-Joseph Voßkötter (geboren 1953). Er ist Mitglied von Parallel 45 und hat an zahlreichen Theaterproduktionen mitgewirkt. Der deutsche Profi-Pokerspieler Michael Voßkötter (geboren 1979) ist ebenfalls dabei. Der Langstreckenläufer Cole Voßkötter (geboren 1991) ist ein erfolgreicher Marathonläufer. Er siegte mehrfach beim Baden-Marathon und dem Aspis-Marathon. Abschließend gibt es noch den deutschen Schriftsteller und Verleger Jan Voßkötter (geboren 1984), der als Autor und Herausgeber der 'Art Collection' bekannt ist.

Weitere Nachnamen

VaalaVäänänenVaasVaasenVaassVaassenVaaßenVÄÄtÄnenVacekVachVachaVachekVacikVaclavVaclavekVaclavikVaclavikovaVaclavovaVaculaVaculikVaculikovaVadakke ManakalathilVadaszVadderVaderVaders

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Voßkötter" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%