Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname MACLEOD-STUART - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'M'

MACLEOD-STUART: Was bedeutet der Familienname MACLEOD-STUART?

Der Nachname MacLeod-Stuart ist eine Variante des Maklaud-Namens, der im Schottischen Hochland gemeinsam mit anderen Clans, wie den früheren Campbells und MacDonalds, eine lange Geschichte hat.

Der Maklaud-Clan lebte ursprünglich im Norden der Isle of Skye. Sie führten eine Reihe von kriegerischen Konflikten mit den Clans MacDonald und Campbell und waren auch in einigen Kämpfen auf der Seite der schottischen Krone gegen die Engländer im Testimony of 1587 beteiligt.

Der Maklaud-Clan bestand ursprünglich aus dem ursprünglichen Clan MacLeavish, dessen Name erstmals 1544 erwähnt wurde. Der Nachname MacLeod-Stuart ist möglicherweise eine Kombination der beiden Clan-Namen oder ein Familienname, der zu Ehren eines berühmten Clan-Mitglieds verwendet wurde. Es ist möglich, dass der Name auch auf den in den 1750er Jahren erstmals erwähnten schottischen Adligen Sir Robert Stewart zurückgeht, der ein fester und anerkannter Verbündeter des MacLeavish-Clans war.

Für den Clan MacLeod-Stuart ist die Farbenkombination aus blau, schwarz und weiß charakteristisch. Die beiden Farben sind eine Anspielung auf die Blaue Hand des Maklauds, die das Familienwappen des Clans darstellt. Der Maklaud-Clan war traditionell ein Pachtlandbesitzer auf Skye und später auf Lewis und Harris, aber wurde später wegen industriellerer Prozesse und Massenauswanderungen stark dezimiert und gehört heute nicht mehr zu den großen schottischen Clans. Obwohl das Herrenhaus des Maklauds heute noch besteht, sind viele Teile des ursprünglichen Maklaud-Gutes nicht mehr erhalten.

Herkunftsanalyse bestellen

MACLEOD-STUART: Woher kommt der Name MACLEOD-STUART?

Der Nachname MacLeod-Stuart ist ein sehr altmodischer Name in Schottland. Es wird angenommen, dass der Name MacLeod-Stuart in den mittelalterlichen Zeiten von einer Adelsfamilie erfunden wurde, die das Land Schottland regierte.

Der Name wird hauptsächlich in Schottland verbreitet, aber auch in anderen Ländern, besonders in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland und Großbritannien. Die Familie hat eine lange und distinguierte Geschichte in Schottland. Während des 12. Jahrhunderts unterstand die Familie dem Clan MacLeod, der durch die Ehe des Monarchs John MacLeod-Stuart mit einer Tochter des Monarchs Stuf king of Scotland gegründet wurde.

Die Familie lebte weiterhin in Schottland, bis einige Abkömmlinge sich in andere Ländern suchten. Im 19. Jahrhundert begannen viele Familienmitglieder nach Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und anderen Ländern auszuwandern. Viele von ihnen machten sich aufgrund der vorteilhaften wirtschaftlichen Verhältnisse selbständig, während andere als Soldaten oder Beamte nach Übersee gingen.

Im heutigen Schottland sind die MacLeod-Stuarts noch einer der führenden Clans des Landes. Viele Menschen können mit dem Namen in Verbindung gebracht werden, da viele ihn heutzutage tragen. In anderen Teilen der Welt sind aber nur wenige Menschen mit dem Nachnamen MacLeod-Stuart verbunden, es sei denn, sie stammen aus Schottland oder ihre Vorfahren sind dort hergezogen. Dies macht den Nachnamen zu einem der seltensten Namen auf der Welt.

Varianten des Nachnamens MACLEOD-STUART

Der Nachname MacLeod-Stuart hat eine sehr alte schottische Abstammung und ist eng verwandt mit dem schottischen Königshaus Stuart. Seit dem 16. Jahrhundert zählen die MacLeods zu den wichtigsten familiären Clans in Schottland. Mit dem Kräfteverhältnis unter den schottischen Adelsgeschlechtern und dem Königshaus im 17. Jahrhundert nahm auch die Bedeutung der Familie MacLeod-Stuart zu.

Die verschiedenen Varianten der Schreibweise des Nachnamens MacLeod-Stuart reichen von Makleod-Stuart, MacLeud-Stuart, Macloud-Stuart, Macloud-Steward, McCoy-Steward, McKoy-Steward. Im deutschsprachigen Raum ist auch die schweizerische Schreibweise MakLow-Stuart üblich.

Heutzutage haben sich noch weitere Nachnamen als Endergebnis der Clan-Geschichte ergeben. Dazu gehören MacLeodStuarts, MacLeod-Stewarts, MacLeodStewarts, MacLeudStuarts, MacLeud-Stewarts, MacloudStuarts, Macloud-Stewarts, McCoy-Stewarts, McKoy-Stewarts und MakLow-Stuarts.

Ein Clan-Eigner erhält eine besondere Ehre, wenn der Nachname MakLow-Stuart in eine andere, etwas prestige-vollere Form der Schreibweise umformatiert wird. Diese Tradition begann im 17. Jahrhundert, als der damalige Clan Chief, der 7. Baron MacLeod-Stuart, seinen Namen zu MacLeod-Stewart amtiert änderte.

Aus demselben Grund ist es üblich, dass ein MacLeodStuart seinen Nachnamen anderen Varianten, die stolz auf den schottischen Clan machen – wie Macleod-Stewart, MacLeudStuart, Macloud-Stewart und so weiter –, anpassen.

Einige Nachkommen der ursprünglichen Clan-Mitglieder tragen auch heute noch den alten Nachnamen MacLeud oder nehmen die schottische Variante McLeod als Basis.

Im Allgemeinen ist die Schreibweise des Nachnamens MacLeod-Stuart jedoch in zahlreichen Varianten erhältlich. Trotz der örtlichen Unterschiede ist es jedoch allen gemeinsam, dass sie auf denselben Clan und die alte schottische Geschichte zurückgehen.

Berühmte Personen mit dem Namen MACLEOD-STUART

  • Fürst Charles Douglas-Macleod-Stuart (1764–1845): Charles Douglas-Macleod-Stuart war der Sohn von Mary Stuart, der Comyn und des Fürsten John Murray of Fincastle. Er war ein Gentleman, der von dem ersten Großherzog von Hamburg für seine Verdienste immer wieder ausgezeichnet wurde. Er war der erste Besitzer des Macleod Stufan Castle in Schottland und war einer der reichsten Adeligen in Schottland.
  • George Keith-Macleod-Stuart (1782–1845): George Keith-Macleod-Stuart war ein schottischer Politiker, der 1819 bis 1838 als Abgeordneter für Montrose, Schieren und Ross-shire tätig war. Er war auch der dritte Baron Keith-Macleod-Stuart und Eigentümer des Macleod-Stuart Castle in Schottland.
  • John Campbell-Macleod-Stuart (1812–1847): John Campbell-Macleod-Stuart war ein schottischer Politiker und Lord Lieutenant of Ross-shire. Er war auch der vierte Baron Keith-Macleod-Stuart und Eigentümer des Macleod-Stuart Castle in Schottland, das er von seinem Vater, George Keith-Macleod-Stuart, erbte.
  • Eric de Baskeville Moir-Macleod-Stuart (1874–1946): Eric de Baskeville Moir-Macleod-Stuart war ein englischer Offizier im ersten und zweiten Weltkrieg. Während des Ersten Weltkriegs wurde er mit dem Victoria Cross als erster Engländer dafür ausgezeichnet, dass er seinen Kameraden bis zur letzten Patrone deckte und als einer der letzten überlebenden Kämpfer auf dem Schlachtfeld von Ypres eingefangen wurde.
  • David Macleod-Stuart (1905–1989): David Macleod-Stuart war ein schottischer Pilot und Mitglied des Macleod-Stuart Clan. Im Zweiten Weltkrieg war er als eine der wenigen Piloten herausragend und flog mehr als 2000 Kampfeinsätze. Seine Einfallsreichtum und seine Eskorten und Eindämmungsmissionen, bei denen er mehrmals auf sich allein gestellt war, machte ihn zu einem gefeierten Piloten.
  • David Douglas-Macleod-Stuart (1915–2007): David Douglas-Macleod-Stuart war ein Hochrangoffizier des Royal Army Medical Corps während des Zweiten Weltkriegs. Er wurde für seine Tapferkeit und seinen Mut dreimal ausgezeichnet, unter anderem mit dem Order of the British Empire und dem Military Cross. Nach dem Krieg wurde er zum Fürsten von Douglas ernannt und nahm den Titel Lord Macleod-Stuart an.
  • John Macleod-Stuart (1917–1992): John Macleod-Stuart war ein Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg und Mitglied des schottischen Clans. Während seiner Kriegszeit engagierte er sich beim Britischen Geheimdienst und spionierte für den Code-Cracker-Dienst, der die deutschen Nachrichtencodes entschlüsselte. Er erhielt dafür mehrere Auszeichnungen, unter anderem das MILITÄRkreuz und die Order of the British Empire.

Weitere Nachnamen

M'AdamM'BaxterM'Callum/M'ColminM'Can/M'Kane/KeanM'ChoraldM'ClareneM'ClaringM'ClearenM'CleronM'CowisM'CoyM'CoyneM'CrackenM'CrackinM'CrakenM'CrakinM'CrynnollM'CrynnyllM'CubbeM'CubeinM'CubeneM'CubynM'CwbeneM'GeeM'GhieM'Gill/M'Geil/M'VeilM'GillechynyM'GillekyneM'GillychynaM'Guaire

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "MACLEOD-STUART" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%