Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Oberhuber - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'O'

Oberhuber: Was bedeutet der Familienname Oberhuber?

Der Nachname Oberhuber ist ein selten vorkommender Nachname. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Statusnamen, der direkt mit dem Beruf des Stammvaters verbunden ist und deutlich macht, dass dieser einst als Hofoberhuber tätig war.

Ein Oberhuber war im Mittelalter ein hochrangiger Diener des Herren, der für die Verwaltung und die Beschaffung von Waren zuständig war. Er war für die Lieferungen an den Hof des Herren verantwortlich und sorgte dafür, dass die Lieferungen rechtzeitig eintrafen.

Oberhubers Aufgaben umfassten auch die Überwachung, wie die Ladung im Lager des Herrn gespeichert und verkauft wurde. Zusätzlich musste er Senatsbeschlüsse überwachen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß befolgt wurden. Er war eine sehr mächtige Position und konnte über den Umgang des Herrn mit den untergebenen Dienern und Bewohnern entscheiden.

Der Nachname Oberhuber hat daher eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Er ist ein Hinweis auf die Herkunft des Erstbesitzers und erinnert an das einflussreiche Amt, das der Stammvater einst ausgeübt hatte.

Herkunftsanalyse bestellen

Oberhuber: Woher kommt der Name Oberhuber?

Der Nachname Oberhuber ist ein deutscher Familienname. Der Name stammt aus Bayern, vor allem aus dem Allgäu, und bezieht sich auf eine Person mit dem Namen "ober Huber". Die ursprünglichste Form des Namens war "Huper" oder "Hooper".

Der Name Oberhuber ist heutzutage vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet, aber man findet ihn auch in vielen anderen Ländern Europas. In Deutschland ist er in ganz Deutschland verbreitet, aber vor allem im Süden Bayerns und im Österreichischen Bundesland Tirol. In Österreich ist er zum Beispiel im nördlichen und südöstlichen Teil des Landes, besonders in der Region Tirol, sehr verbreitet. In der Schweiz ist der Nachname hauptsächlich im Kanton Graubünden vertreten.

Auch in anderen Ländern wird der Name Oberhuber gefunden, besonders in den meisten europäischen Ländern, aber auch in Brasilien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Chile und Argentinien. Man findet selten auch in Neuseeland.

Obama hat den Nachnamen Oberhuber, als einer seiner Vorfahren am Ende des 16. Jahrhunderts nach Hawaii auswanderte und sich dort als "Oberhuber" niederließ.

Alles in allem ist der Nachname Oberhuber ein weitverbreiteter deutscher Familienname, dessen Ursprung in Bayern liegt und der sich in vielen Ländern Europas sowie in einigen Regionen außerhalb Europas weiterhin findet.

Varianten des Nachnamens Oberhuber

Der Nachname Oberhuber ist aus einem althochdeutschen Namen abgeleitet, der "Uber-hube", was übersetzt "oberer Hofbesitzer" oder "oberer Bewohner" bedeutet.

Es gibt verschiedene Varianten des Nachnamens, von denen einige weiter unten aufgeführt sind.

1. Oberhober / Oberhöber: Dies ist die klassische Variante des Namens. Es wird vermutet, dass sie ursprünglich auf „Uberman“ zurückgeht, was „der obere“ bedeutet.

2. Oberhäufl: Dies ist eine österreichische Variante des Namens, die wahrscheinlich auf das althochdeutsche Wort Uberhufl, was "oben wohnend, sich bauend" bedeutet, zurückzuführen ist.

3. Oberhuebner: Diese Variante des Namens ist in Deutschland und Österreich verbreitet. Der Ursprung ist ein althochdeutsches Wort namens Uberhuobo, was „der obere Häusler“ bedeutet.

4. Oberhuberl / Oberhuemmel: Diese Variante des Namens stammt aus Österreich und ist möglicherweise mit dem althochdeutschen Wort Uberhumpel, was "oben sitzend, bauend" bedeutet, verbunden.

5. Oberhudl / Oberhuld / Oberhuldt: Dies ist eine weitere österreichische Variante des Namens, die aus dem althochdeutschen Wort Uberhudel abgeleitet ist, was "brennender Hofbesitzer" bedeutet.

6. Oberhul / Oberhuyl / Oberhuel: Diese Variante des Namens ist in Deutschland und Österreich verbreitet. Der Ursprung ist möglicherweise in dem althochdeutschen Wort Uberhuil verwurzelt, was "oben gelegener Hofbesitzer" bedeutet.

7. Oberholzer / Oberhölzer: Diese Variante des Namens kommt in Deutschland und Österreich vor und wird vermutlich aus dem althochdeutschen Wort Uberhalzar abgeleitet, das "der obere Hofbesitzer" bedeutet.

8. Oberhübler / Oberhuebler: Diese Variante des Namens ist in Deutschland und Österreich verbreitet und ist möglicherweise auf das althochdeutsche Wort Uberhubel, was "oben wohnend, sich bauend" bedeutet, zurückzuführen.

Berühmte Personen mit dem Namen Oberhuber

  • Thomas Oberhuber: Thomas Oberhuber ist ein österreichischer Jazz-Gitarrist, Komponist und Bandleader. Er wurde 2012 mit dem Vienna Jazz Award ausgezeichnet für sein musikalisches Schaffen.
  • Romuald Oberhuber: Romuald Oberhuber ist ein österreichischer Opernsänger (Bass- Bariton) mit Wurzeln in der slowakischen Provinz Ratibor. Er singt schon seit zwanzig Jahren in den verschiedensten Opernhäusern der Welt, vom Staatsoper in München und der Metropolitan Opera in New York bis zum Wiener Staatsoper.
  • Florian Oberhuber: Florian Oberhuber ist ein österreichischer Langläufer und ehemaliger Olympiateilnehmer. Er erreichte beim olympischen Langlauf in Innsbruck Tirol im Jahr 1976 seine beste Platzierung in den internationalen Wettbewerben (24. Platz).
  • Isabella Oberhuber: Isabella Oberhuber ist eine österreichische Schauspielerin. Sie hat an mehreren Filmen und Theaterstücken mitgewirkt und ist bekannt für ihre vielfältige Leistung.
  • Thilo Oberhuber: Thilo Oberhuber ist ein deutscher Jazz-Trompeter, Komponist und Bandleader. Er zeichnet sich durch vielversprechendes Talent und einzigartige Musiksphären aus, die er kreiert und stets neue melodische Klangmöglichkeiten schafft.

Weitere Nachnamen

O BoeyO BoweÓ CanainnO CarrollO ConaillÓ ConchobhairÓ CuinÓ CuinnÓ DaimhínÓ DálaighO DalyÓ DómhnaillÓ DonnchadhaÓ DubhdaraÓ DuibhínÓ DuibhirO DuireO DuvireÓ FeoreO FlanaganÓ FuereÓ FureyÓ FuryO GaraO GuineyO GuinidheO GuinyeO HanlonÓ HANNÁINO Hart

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Oberhuber" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%